Aufruhr der Meerestiere ist auf Platz 2 der ORF Bestenliste !!!
Erste Rezensionen zu Aufruhr der Meerestiere gibt es u.a. bei Deutschlandfunk, Der Standard, Die Presse, FM4
Gespräch mit Katja Gasser auf dem Blauen Sofa in Leipzig
Videoportrait von Andrea Eidenhammer für das Literaturstipendium Graz 2021
Luchterhand 2022
Soghaft und strömend erzählt Marie Gamillscheg von einer jungen Meeresbiologin, einer geisterhaften Qualle im Dunkel der Ozeane und einer unmöglichen Vater-Tochter-Beziehung. Ein abgründig spielerischer Roman über die Unsicherheit des Erwachsenseins, die Suche nach Nähe und Gemeinschaft, über das dünne Eis der Selbstbehauptung.
Luchterhand 2018
Tief in den Stollen des alten Bergwerks tut sich was – und alle im Dorf können es spüren. Es ist, als würde der Berg zittern, als könne er jeden Augenblick in sich zusammenbrechen.
Vielstimmig und untergründig erzählt Marie Gamillscheg von einer kleinen Schicksalsgemeinschaft im Schatten eines großen Berges, vom Strukturwandel und einem Ungleichgewicht in der Natur, vom Glanz des Untergangs wie des Neubeginns.
8. März 2022 - Online Premiere
19.30 auf Instagram: Lesung und Gespräch mit Anne Sauer (fuxbooks)
9. März 2022 - München
17. März 2022 - Leipzig
17. März 2022 - Leipzig
20.00 Uhr, Links neben der Tanke, Lesung mit Philipp Winkler
18. März 2022 - Leipzig
11.00 Uhr, Das Blaue Sofa im ZDF
23. März 2022 - Wien
Lesung aus »Aufruhr der Meerestiere« in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGL)
25. März 2022 - Wien
28. März 2022 - Graz
Lesung aus »Aufruhr der Meerestiere« im Literaturhaus Graz
29. März 2022 - Klagenfurt
Lesung aus »Aufruhr der Meerestiere» im Robert Musil Museum
31. März - Rauris
3. April 2022 - Singen
Festival »Erzählzeit ohne Grenzen«
20. April 2022 - Berlin
Premiere »Aufruhr der Meerestiere« im Roten Salon der Volksbühne
5. Mai 2022 - Berlin
Lesung mit Jana Radičević im Österreichischen Kulturforum Berlin (Moderation Miriam Zeh)
7. Mai 2022 - Achenkirch
Festival »achensee.literatour«
12. Mai 2022 - Marburg
Lesung aus »Aufruhr der Meerestiere« im Marburger Literaturforum
18. bis 21. Mai 2022 - Rottenmann
Festival Literarischer Salon Extended
3. Juni 2022 - Friedrichshafen
26. Juni 2022 - Jerusalem
Workshop & Lesung im Willy Brandt Center Jerusalem
14. Juli 2022 - Wien
4. August 2022 - Graz
19. September 2022 - Semriach
Lesung in der Öffentlichen Bibliothek Semriach
26. September 2022 - Zürich
Lesung mit Olga Flor und Julya Rabinowich
5-8. Oktober 2022 - Bratislava
6. Oktober 2022 - Graz
14. Oktober 2022 - Wien
Uraufführung Alles was Glänzt (makemake produktionen) - Kosmos Theater
17. Oktober 2022 - Vöcklabruck
*1992 in Graz geboren. Studierte Transkulturelle Kommunikation (Französisch, Russisch) in Graz und Lyon, absolvierte den Master Osteuropastudien an der FU Berlin. Arbeitete als Journalistin u.a. für die ZEIT. Lebt und schreibt heute in Berlin.
Veranstaltungsanfragen: Julia Lang Julia.Langkeinspam@penguinrandomhouse.de
Presseanfragen: Elsa Antolín Elsa.Antolinkeinspam@penguinrandomhouse.de
Marie Gamillscheg wird vertreten durch die Elisabeth Ruge Agentur und den Rowohlt Theaterverlag.